Die Geschäftsleitung und Gewerkschaft vom Zulieferer Hella hat sich darauf geeinigt, betriebsbedingte Kündigungen bis 2010 auszuschlieÃen. Zuletzt hat Hella wegen der allgemeinen schlechten Wirtschaftslage den Abbau von 800 Arbeitsplätzen an deutschen Standorten angekündigt. Zudem haben durch die natürliche Fluktuation, Altersteilzeit und ein freiwilliges Abfindungsprogramm mehr als 650 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.
Um den schlechte Auftragslage abzufedern wurde die Kurzarbeitszeitregelung verlängert, in den Standorten Lippstadt und Paderborn sogar auf den gesetzlich maximal möglichen Zeitraum bis November, bzw. Oktober 2010.
Bild: Archiv, Quelle: kfz
Leave a Reply