Category: Chrylser

  • Neue Angebote für Privat-Leasing bei Mercedes

    Neue Angebote für Privat-Leasing bei Mercedes

    Mercedes_gl_diesel Die Mercedes-Benz Bank möchte mit einem neuen Mobilitätspaket das Leasing für Privatkunden attraktiver machen. Gegenüber einer Finanzierung bietet sich dabei der Vorteil, dass die Versicherungsprämie stabil bleibt, selbst wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war. AuÃerdem bietet sich dem Kunden nach Ablauf des Vertrages die Möglichkeit, das Fahrzeug zurückzugeben oder per Barzahlung oder Anschlussfinanzierung zu kaufen…

    Beim Privatleasing plus erhalten die Kunden eine Service-Card. Diese dient zur Abwicklung von Schadensfällen und enthält einen Unterdeckungsschutz, der für die Differenz zwischen Vollkasko-Leistung und Wiederbeschaffungswert aufkommt. Das Angebot gilt für neue und gebrauchte Pkw der Marken Smart, Mercedes, Chrysler, Jeep und Dodge mit einem Alter von bis zu zwei Jahren. Die Laufzeiten liegen zwischen zwölf und 36 Monaten.

  • Chrysler gibt US-Benzinpreisgarantie für 3 Jahre

    Chryslerlogo_newAlle Kunden, die bis einschlieÃlich dem 2.Juni 2008 ein neuen Chrysler, Dodge oder Jeep in den USA kaufen, erhalten eine Benzinpreisgarantie für die folgenden 3 Jahre. Die Käufer erhalten eine Benzinkarte und können somit zu einem garantieren Preis von 2.99 Dollar pro Gallone (3,7 Liter) tanken. Sollten die Spritpreise den garantierten Preis übersteigen, wird die Preisdifferenz von Chrysler übernommen. Das Angebot gilt sowohl für PkW´s und Minivans als auch für SUV´s und PickUps.

    Chrysler_300_c
    In den USA ist der Sprit auch ohne Rabatt noch deutlich günstiger als in Deutschland, dennoch wird die Aktion von Chrysler sicherlich auf groÃen Zuspruch stoÃen, da auch in den USA die Spritpreise steigen.

    (Bilder:Archiv/Chrysler)

  • Chrysler: Chefetage im Telefondienst für die nächsten Monate

    Chryslerlogo_newDie Chefetage des Autokonzerns Chrysler hat in den nächsten drei Monaten eine ungewohnte Verpflichtung zu erfüllen. Damit die Bindung zwischen Kunde und Hersteller gestärkt wird, werden die 300 ranghöchsten Führungskräfte von Chrysler für die nächsten 3 Monate täglich einen Kunden telefonische zur Zufriedenheit befragen. AuÃerdem soll die Aktion die Servicequalität verbessern.

    Chrysler_300_c
    Auch die Unternehmensspitze kann sich vor der Telefonaktion nicht drücken, auch der Vorstandsvorsitzende Bob Nardelli wird täglich einen Chryslerkunden zu seiner Zufriedenheit befragen.

    (Bilder:Archiv)

  • Fiat und Chrysler sollen über Alfa-Produktion verhandeln

    Fiat und Chrysler sollen über Alfa-Produktion verhandeln

    Fiat_logo Das “Handelsblatt” soll erfahren haben, dass der amerikanische Autobauer Chrysler vor einer Produktionskooperation mit dem Fiat-Konzern steht. Demnach wäre es möglich, dass Chrysler in Zukunft Autos der Fiat-Tochter Alfa Romeo in seinen amerikanischen Werken bauen wird. “Es könnte auch noch weitere Partnerschaften mit anderen Herstellern geben”, so eine Chrysler-Sprecherin.

    Alfa_romeo_mito_01

    Der angeschlagene Konzern, der im vergangenen Jahr von der Investmentgesellschaft Cerberus zu 80 Prozent übernommen wurde, sucht seit längerer Zeit Kooperationen mit europäischen und japanischen Autoherstellern. Bereits gestern hatte der Konzern verlauten lassen, zusammen mit Nissan Kleinwagen und Pick-ups zu produzieren. Für Fiat wäre die Kooperation durchaus interessant, da man die Rückkehr von Alfa Romeo auf dem amerikanischen Automarkt schon seit längerem plant. Der Konzernchef Sergio Marchionne kündigte zudem an, aufgrund des schwachen Dollar-Kurses zumindest ein Modell vor Ort produzieren zu lassen. (Bilder: archiv)
    Alfa_romeo_8c_2

  • Chrysler & Nissan vereinbaren Modell-Tausch

    Chryslerlogo_newDer Autohersteller Chrysler bestätigte nun offiziell, dass eine neue Vereinbarung mit Nissan über den Austausch von Modellen getroffen wurde. Künftig werden noch mehr Automodelle von beiden Autoherstellern unter dem jeweils anderen Label verkauft. Nissan wird für Chrysler einen komplett neuen verbrauchsarmen Kleinwagen herstellen. Nissan wird den Kleinwagen im japanischen Werk Oppama fertigen und Chrysler wird das Auto ab 2010 in Nordamerika, Europa und auf anderen internationalen Märkten verkaufen.

    Navara
    Im Gegenzug wird Chrysler einen Full-size-Pickup basierend auf einem speziellen Nissankonzept in Mexiko produzieren. Nissan wird den von Chrysler gefertigten Pickup dann ab 2011 in Nordamerika verkaufen.

    (Bilder:Archiv)

  • Chrysler verdoppelt seinen Auslandsabsatz

    Chrysler verdoppelt seinen Auslandsabsatz

    Chryslerlogo_newDer amerikanische Autobauer Chrysler konnte im Ausland rekordverdächtige Absätze verzeichnen. Im März diesen Jahres wurden mit 24.032 Fahrzeugen insgesamt sieben Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahresmonat. Im gesamten ersten Quartal stieg der Absatz um neun Prozent auf 57.346 Fahrzeuge an. In Europa, wo der Konzern ausser Nordamerika am meissten Autos verkauft, stieg der Absatz um vier Prozent.

    In Russland und vor allem China, um deren potenzielle Autokunden sich derzeit alle grossen Autobauer reiÃen, verzeichnete Chrysler ein Plus von 94 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und somit das bisher beste Quartal überhaupt.

  • Toyota: Neuer Vize-Präsident tritt Dienst an

    Toyota: Neuer Vize-Präsident tritt Dienst an

    Toyota_herstellerlogo Bei Toyota Deutschland hat jetzt ein neuer Vizepräsident sein Amt angetreten. Der 47-jährige Alain Uyttenhoven löst bei dem Kölner Autombil-Importeur den bisherigen Vice President After Sales, Marcus Schrick ab, der als Geschäftsführer bzw. CEO zu Toyota Motors Italien wechselt.

    Uyttenhoven ist seit 2004 für Toyota tätig und dürfte Branchenkennern von Opel und DaimlerChrysler bekannt sein, da er bereits bei beiden Unternehmen beschäftigt war. (Foto: Archiv)

  • Chrysler schlieÃt zwei Wochen lang alle Werke

    Chrysler schlieÃt zwei Wochen lang alle Werke

    ChryslerIm Juli wird der Autobauer Chrysler, an dem Daimler noch 20 Prozent Anteile besitzt, seine Werke weltweit für zwei Wochen schlieÃen. Grund dafür ist der radikale Sparkurs, mit dem die Effizienz nach oben getrimmt werden soll. Bereits im vergangenen November hatte der Konzern, der vom Finanzinvestor Cerberus übernommen wurde, einen Stellenabbau von 12.000 Arbeitsplätzen angekündigt.

    Um noch weitere Stellen abzubauen bietet Chrysler seinen Mitarbeitern Abfindungsprämien an, die aber nur vereinzelt angenommen werden. Auch die Konkurrenz Ford und General Motors kämpft derzeit mit den einbrechenden Umsätzen. (Bild ap)

  • Chrysler: Designcenter in Kalifornien wird geschlossen!

    Chrysler: Designcenter in Kalifornien wird geschlossen!

    Chryslerlogo_newDer US-amerikanische Autohersteller Chrysler muss drastische Kosteneinsparungen vornehmen. In diesem Zusammenhang gab der Konzern bekannt, dass das Pacifica Advance Product Design Center in Kalifornien geschlossen wird. Insgesamt 20 Mitarbeiter sind davon getroffen. Die Aufgaben und Aufträge soll nun das Advanced Design-Center in Michigan übernehmen.

    Chryslerptprontocruiser
    Erst vor kurzem kündigte Chrysler eine Reduzierung der Modellpalette an, da man nicht mit einer wesentlichen Erhöhung der Absatzzahlen rechnet und somit durch drastische Kosteneinsparungen die Situation verbessern will.

    (Bild:carbodydesign)

  • Chrysler: Sondermodell 300C-Touring SRT-Design

    Chrysler: Sondermodell 300C-Touring SRT-Design

    300csrt8touring2Für rund 50.000 Euro bietet der amerikanische Autobauer Chrysler sein Sondermodell 300C Touring SRT an, der in den nächsten Tagen zu den Händlern hierzulande rollt. Die Kombivariante des 300 C bildet die Basis des neuen Touring SRT. Neben der Metallic-Lackierung und den 20-Zoll-Leichtmetallfelgen verfügt das Sondermodell über ein Lederlenkrad sowie diverse Details in Karbon-Optik.

    300csrt8touring5_3

    Angetrieben wird der Chrysler von einem 3,0-Liter V6-Dieselmotor mit einer Leistung von 218 PS und 510 Nm Drehmoment, wobei der Spritverbrauch bei rund 8,3 Litern je 100 Kilometern liegt.(Bilder: Archiv)
    300csrt8touring_1