Category: Mondial Automesse Paris

  • Paris 2008: Lamborghini Estoque

    Paris 2008: Lamborghini Estoque

    Lamborghini_estoque_1Der erste viertürige Lamborghini trägt den Namen Estoque und wird in Kürze auf dem Pariser Autosalon seine Weltpremiere feiern. Zuvor hatte es der Sportwagenbauer spannend gemacht und nur kleine Bild-Häppchen herausgegeben. Zur Motorisierung und den weiteren Daten liegen bislang keine Werte vor, in Paris wird sich dies am Wochenende wohl ändern.

    Lamborghini_estoque_2

    Gewisse Ôhnlichkeiten mit dem Gallardo sind an der Front des neuen Lambos zu erkennen. Man darf davon ausgehen, dass sich auch der neue Estoque gut verkaufen wird und der Konzern weitere Rekorde einfährt.
    Lamborghini_estoque_3

    Lamborghini_estoque_4

    Lamborghini_estoque_6

    (Bilder: leblogauto)

  • Audi A1 Sportback Concept

    Audi A1 Sportback Concept

    Audi_a1_4Der neue Audi A1 Sportback Concept wird erstmals auf dem Pariser Autosalon zu sehen sein. Dank seines integrierten Hybridmotors leistet er mit seiner 1,4-Liter TFSI-Maschine stolze 150 PS. Der 27 PS starke Elektromotor ist mit dem Benziner gekoppelt und kann bequem über die Steckdose aufgeladen werden. Der Spritverbrauch des kleinsten Audi liegt bei lediglich 3,9 Litern auf 100 Kilometer.

    Audi_a1_7

    Dank des Doppelkupplungsgetriebes S-Tronic vergehen für den Sprint auf 100 nur 7,9 Sekunden.
    Audi_a1_5

    Bereits im nächsten Jahr will Audi den Hybridler hierzulande auf den Markt bringen. (Bilder: leblogauto)

  • Paris 2008: BMW X1 Concept

    Paris 2008: BMW X1 Concept

    2008_bmx_concept_x1_007_11001950x67Nachdem der X3 und X5 bereits erfolgreich gestartet ist hat BMW auf dem Pariser Autosalon nun den X1 Concept im Gepäck. Ebenso wie bei den anderen X-Modellen sind die nahtlos ineinander übergehenden Formen an Heck, Front und der Seite charakteristisch für den X1 Concept. Im kommenden Jahr schon soll der X1 mit Allrad- und Heckantrieb in Serie gehen.

    2008_bmx_concept_x1_004_11001950x67

    Laut BMW soll sich das Leistungsspektrum von 140 bis 280 PS erstrecken. Zudem sollen die Modelle dann mit der “Efficient-Dynamics”-Technologie ausgerüstet sein, um den Spritverbrauch weiter zu senken.
    2008_bmx_concept_x1_002_11001950x67

    Der österreichische Auftragsbauer Magna Steyr wird die Produktion des neuen X1 in Graz übernehmen.
    2008_bmx_concept_x1_003_11001950x67

    2008_bmx_concept_x1_001_11001950x67

    (Fotos: motorauthority)

  • Paris 2008: Umwelt steht im Vordergrund

    Paris 2008: Umwelt steht im Vordergrund

    Affiche Wie bei der vergangenen IAA steht auch bei dem diesjährigen Autosalon in Paris die Umweltfreundlichkeit zukünftiger Fahrzeuge im Vordergrund. Passend zum 110. Jubiläum der “Mondial de LâAutomobile” präsentieren viele Autobauer innovative Hybridautos sowie Fahrzeuge mit extrem sparsamen Benzin- und Dieselmotoren. Nicht zu vergessen sind die Elektroautos, die immer beliebter werden und deren Entwicklung zukünftig wohl intensiviert wird. Auf 80.000 Quadratmetern strömen dann ab dem 4. Oktober die Besucher in die Messehallen, wo insgesamt 362 Marken aus 25 Nationen vertreten sein werden. Die 1,5 Millionen erwarteten Besucher dürfen sich auf insgesamt 80 Weltpremieren freuen.

    2008_dodgeev_03_2

    Neben Smart, Mini, Renault und Nissan zeigt auch VW eine Elektrostudie, emissionsloses Fahren ist eben auch eines der wichtigsten Themen auf der Mondial.
    2008_gempeapod_01

    Duracar1

    Renault_ondelios

    Planmondial_paris_2

    (Bilder: mondial/archiv)

  • Der Mythos geht in die nächste Runde: Neue Details zum Golf VI GTI

    Der Mythos geht in die nächste Runde: Neue Details zum Golf VI GTI

    Volkswagen_vw_golf_vi_gti_frontansi Bereits mehrfach wurde in den letzten Tagen an dieser Stelle der neue, heiÃersehnte Golf VI GTI erwähnt, nun gibt es die ersten stichhaltigen Fakten zum Power-Golf, der bereits pünktlich zur Mondial Automesse in Paris (4. bis 19. Oktober) in den Startlöchern stehen wird. Volkswagen vermeldet offiziell, dass der neue GTI mit dem 155 kW/210 PS-Turboaggregat ausgestattet werden wird, das auch dem Scirocco zum Antrieb dient…

    Volkswagen_vw_golf_vi_gti_frontan_2

    Das maximale Drehmoment von 250 Newtonmetern wird bereits bei 1.800 U/min erreicht, bei einem Verbauch, der laut Hersteller bei 7,5 Litern liegt. Den Sprint auf 100 km/h legt der Kompakte in 7,2 Sekunden zurück. Auch fahrwerksmäÃig wird der GTI bestens gerüstet sein. Eine neue Abstimmung und eine elektronische Quersperre an der Vorderachse sollen eine optimale Traktion des Fronttrieblers gewährleisten. Optional ist eine aktive Dämpferregelung erhältlich, die die Abstimmung des Fahrwerks zusätzlich kontinuierlich an die StraÃenverhältnisse anpasst. Vor die Knopfdruck-Wahl zwischen sportlicher, normaler und komfortabler Grundabstimmung wird der Fahrer jedoch allein gestellt.

    Volkswagen_vw_golf_vi_gti

    Optisch verweist der Hersteller auf Stilelemente aus den Generationen Eins und Fünf des Golf GTI. Chef-Designer Walter de’Silva spricht von einem Auto, “das Kraft hat, aber auch Stil”. Schade, dass immer noch keine Preise feststehen. Vermutlich wird der neue GTI ab 26.500 Euro, serienmäÃig mit Quersperre, sieben Airbags, Tagfahrlicht und Bordcomputer, zu haben sein. (Fotos: Volkswagen)

    Volkswagen_vw_golf_vi_gti_innenansi

  • Paris 2008: Seat Exeo

    Paris 2008: Seat Exeo

    Seat_exeo_Die spanische VW-Tochter Seat wird auf dem Pariser Autosalon in Kürze den neuen Exeo vorstellen, dessen Basis der Audi A4 bildet. Bereits im nächsten Jahr soll der Exeo auf den Markt kommen und die Konkurrenz im Mittelklasse-Segment angreifen. Davon ist auch reichlich vorhanden, neben dem Opel Insignia und dem neuen Ford Mondeo muss er sich auch gegen den VW Passat und den Skoda Superb beweisen.

    Seat_exeo__3

    Dies sind nun die ersten offiziellen Teaser-Bilder der Spanier, mehr gibt´s erst am 4. Oktober auf dem Pariser Autosalon zu sehen, wo der Exeo seine Weltpremiere feiert.
    Seat_exeo__

    Seat_exeo_teas

    (Bilder: leblogauto)

  • Lancia Ypsilon Versus

    Lancia Ypsilon Versus

    Ypsilonversus_01 Zusammen mit der Modemarke Versace hat die Fiat-Tochter Lancia eine Kleinwagen-Studie namens Ypsilon “Versus” entwickelt. Sein Debut feiert der kleine Lancia auf dem Pariser Autosalon, der vom 4. bis 19. Oktober seine Pforten geöffnet hat. Bereits im Frühjahr 2009 soll der Versus in einer limitierten Auflage von 500 Einheiten bei den Händler stehen, wieviele die deutschen Abnehmer dabei erhalten ist noch unklar.

    Ypsilonversus_02

    Neben der “Bronzino-Bronze”-Lackierung und den Versus-Mustern am Heck und auf dem Dach wurde reichlich Chrom für den Frontgrill, die Türgriffe und den HeckstoÃfänger verbaut.
    Ypsilonversus_03

    Ypsilonversus_04

    (Fotos: leblogauto)

  • Paris 2008: Nissan zeigt den Nuvu und Pixo

    Paris 2008: Nissan zeigt den Nuvu und Pixo

    Nissan_pixo_ Auf dem Pariser Autosalon, der am 2. Oktober seine Pforten öffnet, zeigt Nissan unter anderem den Kleinwagen Pixo, der voraussichtlich Mitte 2009 auf den Markt kommen soll. Daneben haben die Japaner auch noch die Elektrostudie Nuvu sowie den überarbeiteten Note im Gepäck.

    Nissan_pixo

    Der Pixo wurde von Nissan in Zusammenarbeit mit Suzuki in Indien gebaut und wird von einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner angetrieben, der wahlweise auch mit einer 4-Stufen-Wandlerautomatik gekoppelt werden kann. Der 3-Meter lange Nuvu ist von Nissan als Stadtfahrzeug konzipiert worden und bietet 3 Personen Platz. Die Besonderheit des Nuvu ist das gläserne Dach, welches mit einem Dutzend Solarzellen bestückt ist und die Energie für die Stromverbraucher im Auto speichert. (Fotos: leblogauto)
    Nissan_pixo_2

  • Paris 2006: Alfa Romeo 8C

    Paris 2006: Alfa Romeo 8C

    Alfa_8c_driverNeben einigen Grosserienfahrzeugen stellt Alfa Romeo sein neues Top Modell auf der Messe in Paris vor. Der 8C Competizione lehnt sich stylistisch an die TZ1 und Mondial der Sechziger und Siebziger an. Als Motorisierung fungiert der V8 des Maserati Coupe, der auch sein Transaxle Getriebe an die nur 500 Alfa Romeo 8C weitergibt. Die Fahrleistungen sollten bei 450 PS und 1400 kg berauschend sein. Wir waren vom Charme der Alfa Romeo Hostess schon mal recht angetan

    Alfa_8c_calandre_mondial_2006

  • Paris 2006: Peugeot 908 Le Mans

    Paris 2006: Peugeot 908 Le Mans

    908_lm_mondial_2006Peugeot will es wieder wissen und kommt nach zwei Siege in Le Mans Anfang der Neunziger wieder zurück. Diesmal steht als Antrieb ein Zwölfzylinder Dieselmotor auf dem Programm. Konkurrent Audi wird ganz klar anvisiert und auf eine geschlossenne Karosserie statt des offenen Roadsters gesetzt. Die ersten Rennen sind bei der LMES geplant, während Audi in der ALMS fährt. So sehen sich die Konkurrenten erst in Le Mans. Bis dahin sind wir schon mal auf die Fernduelle gespannt!

    908_lm_moteur_hdi_fap