Es gibt manche Meldungen, bei denen kann man sich nur verwundert die Augen reiben. Dazu gehört in jedem Fall ein Artikel bei Auto Motor und Sport, nach dem der chinesische Autobauer SAIC seinen Rover 75 -Ableger origineller Weise Roewe 750 getauft hat. Man fragt sich nur, warum man einem eigentlich fast identischen Auto einen so seltsam verformten Namen geben muss. Denn auÃer ein paar Kleinigkeiten, wie dem Plakettengrill und den Scheinwerfer wurde nahezu nichts verändert. Zwar ist der Roewe um 11 Zentimeter länger als der Rover, aber dem Bericht zufolge, kann man diese Streckung nicht wirklich bemerken. Im Inneren regiert dann das britische Ambiente und auch hier wurde nur geringfügig verändert. Das ist ja alles schön und gut: Aber warum haben die Chinesen nicht einfach den Rover 75 weiter gebaut?
Der hatte doch ein ganz solides Image, was man von Plagiaten aus dem Reich der Mitte nicht immer behaupten kann.
Leave a Reply to Gerd Cancel reply