Manchmal frage ich mich, wozu Verordnungen gemacht werden. Da lese ich bei Auto-Presse, dass der EU-Führerschein verpflichtend eingeführt wird und die alten “Lappen” aus Papier nicht mehr gelten sollen. So weit, so nachvollziehbar, denn angesichts von mehr als 110 unterschiedlichen Führerscheintypen sind die Behörden in Good Old Europe dann doch hier und da überfordert. Doch erstaunlicherweise gilt diese Regelung erst ab 2033. Das bedeutet konkret, dass wir noch sage und schreibe 26 Jahre Zeit haben, bis wir in irgendeiner Weise aktiv werden. Da fragt man sich doch, ob es nicht vielleicht dringenderes auf der Agenda geben könnte. Denn warum beschliesst man heute, was in einem Vierteljahrhundert erst in Kraft tritt.
Entweder es handelt sich um einen Druckfehler oder ich muss mich sehr über die EU-Bürokratie wundern …
Leave a Reply to Bodenstaff Cancel reply