EU-Führerschein wird verpflichtend eingeführt

EufuehrerscheinManchmal frage ich mich, wozu Verordnungen gemacht werden. Da lese ich bei Auto-Presse, dass der EU-Führerschein verpflichtend eingeführt wird und die alten “Lappen” aus Papier nicht mehr gelten sollen. So weit, so nachvollziehbar, denn angesichts von mehr als 110 unterschiedlichen Führerscheintypen sind die Behörden in Good Old Europe dann doch hier und da überfordert. Doch erstaunlicherweise gilt diese Regelung erst ab 2033. Das bedeutet konkret, dass wir noch sage und schreibe 26 Jahre Zeit haben, bis wir in irgendeiner Weise aktiv werden. Da fragt man sich doch, ob es nicht vielleicht dringenderes auf der Agenda geben könnte. Denn warum beschliesst man heute, was in einem Vierteljahrhundert erst in Kraft tritt.

Entweder es handelt sich um einen Druckfehler oder ich muss mich sehr über die EU-Bürokratie wundern …

Comments

23 responses to “EU-Führerschein wird verpflichtend eingeführt”

  1. contator.net: Auto.At Magazin Avatar

    Neue EU-Führerschein Richtlinie ab 2013

    Ab dem Jahr 2013 werden nur noch Führerscheine nach einem einheitlichen EU-Modell ausgegeben. Der rosa Papier-Führerschein bleibt bis zum Jahr 2033 gültig.

  2. adviser Avatar

    Auf sichere Art und ohne MPU zum Euro-Führerschein â wer wünscht sich das nicht!
    Rumänien ist ab dem 1.Januar 2007 Mitglied in der EU. Das hat gerade für Führerschein-Anwärter einige Vorteile, die in anderen EU-Staaten nicht so einfach zu realisieren sind.
    Infos auf romania24.de

  3. admunto Avatar

    Informieren Sie sich jetzt, was sich beim Erwerb des EU Führerscheins ohne MPU im Ausland wirklich geändert hat, seit 19.01.2007 ist die 3. EU FÃhrerscheinrichtlinie in Kraft. http://www.fahrerlaubnis-cz.de

  4. www.euro-fuehrerschein.com Avatar

    Die 3. FS Richtlinie bringt insofern nichts Neues, da EU Führerscheine bis 2013 Bestandsschutz geniessen. Es soll lediglich verhindert werden, dass jemand mehrere Führerscheine verschiedener Mitgliedsstaaten gleichzeitig besitzt.

  5. Norbert Sohrweide Avatar

    Durch die neue Führerscheinrichtline ist in der Tat der EU-Führerschein so rechtssicher wie selten zu zuvor und dies vom EUGH abgesichert
    http://www.europa-fahrerlaubnis.com

  6. Norbert Sohrweide Avatar

    Jahre lang wurde im EU-Parlament über die neue 3. Führerscheinrichtlinie debattiert welche hierzulande am 19.01.07 in Teilen umgesetzt wurde. Tiefensee meint: so zu lesen in Motorrad Online
    Die Behörden haben nun wieder eine effiziente Handhabe, um zu verhindern, dass Alkohol- oder Drogensünder sich unter Umgehung deutschen Rechts Führerscheine im Ausland erschleichen. Weiter wird behauptet: aus komplizierten juristischen Gründen würde das was normalerweise erst am 19.01.2013 lt. 3. Führerscheinrichtlinie in anderen EU-Ländern umgesetzt wird hierzulande sofort praktiziert.
    Im Klartext heiÃt das: EU Führerscheine auch gerne OHNE MPU genannt, werden seit dem 19.01.07 nicht mehr anerkannt, wenn die deutsche Fahrerlaubnis zuvor eingeschränkt, ausgesetzt oder entzogen worden ist. Inzwischen haben fast alle EU Länder die so genannte Wohnsitzerfordernis auch 185 Tagesreglung genannt umgesetzt.
    Nur dürfte es jetzt den EU-Führerschein-Inhabern schwer fallen einen Bezug zum Wohnsitz in Tschechien, Ungarn, Rumänien oder besonders zu Polen herzustellen dies insbesondere, da der Lebensmittelpunkt durch Arbeit, Familie und Wohnsitz nur schwer in Deutschland weg zu diskutieren ist.
    Ob Deutschland wirklich diesen selbst ernannten Handelsspielraum in Sachen EU-Führerscheinrichtlinien hat darf angezweifelt werden, zumal Deutschland seit 2004 AMEuropäischen Gerichtshof mehrmals in Folge zum Teil blamabel verloren hat.
    http://www.europa-fahrerlaubnis.com
    Norbert Sohrweide
    Stauteichstrasse 98
    32105 Bad Salzuflen
    Tel.- Nr.: 05222-803761
    Fax -Nr.: 05222- 807317
    eMail: eu-fuehrerschein@arcor.de
    Unsere Firma informiert seriös, Kompetent und umfassend seit dem Jahre 2004 über den Erwerb des EU-Führerscheins in Tschechien und anderen EU-Ländern. Dabei wird genau die Rechtsprechung wie die Wohnsitzregelung berücksichtigt, welche entscheidend für die Bestandskraft eines Führerscheins ist. Die Firma Sohrweide wird inzwischen von mehren Rechtsanwälten empfohlen, denn nur unter Einhaltung und die Erfüllung der EU-Rechtsvorschriften und der Gesetze der jeweiligen EU-Länder macht den Führerscheinerwerb möglich. Die Firma behält sich vor unter Berücksichtigung der bekannten Fakten die zum Führerscheinverlust führten mögliche Kunden abzulehnen.

  7. Bodenstaff Avatar

    Achtung!
    Augen auf bei der Umgehung
    der 185-Tage-Regelung!
    Mancher Anbieter von EU-Führerscheinen wirbt nach wie vor mit Begriffen, wie Blitzführerschein oder Führerschein in sieben Tagen und ähnlichem.
    Die Lösung liegt, so wird erklärt, im Schüler- oder Studentenstatus, bzw. auch der Möglichkeit eines Vollzeit-Arbeitsvertrages in dem Staat, in dem der Führerschein angeblich für relativ kleines Geld vor Ablauf der 185 Tage nach Ihrer Anmeldung ausgehändigt wird.
    Hiervor muss nachhaltig gewarnt werden: Wie wollen Sie bei einer Kontrolle erklären, dass Sie gleichzeitig sowohl in Deutschland als auch z.B. in Polen, Litauen, Tschechien, Ungarn, Rumänien oder anderen EU-Staaten als sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer hauptberuflich beschäftigt sind?
    Wie wollen Sie begründen, dass Sie in Deutschland Arbeitslosengeld beziehen oder Hartz-IV-Empfänger sind und zeitgleich in einem anderen Land hauptberuflich arbeiten oder sich fortbilden?
    Damit riskieren Sie Anzeigen wegen der Erschleichung von Leistungen und/oder Steuerbetrug! Sie verstoÃen gegen deutsches und EU-Recht!
    Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen EU-Führerschein zu erwerben, achten Sie bei Ihren Erkundigungen darauf, dass:
    ° die Auskünfte, die Sie von Anbietern erhalten, den EU-Richtlinien entsprechen.
    ° Ihre Situation in Deutschland Sie grundsätzlich zum Erwerb einer neuen Fahrerlaubnis berechtigt.
    Holen Sie gegebenenfalls verbindliche Auskünfte bei einem Fachanwalt für Verkehrsrecht ein!

  8. Bodenstaff Avatar

    Achtung!
    Augen auf bei der Umgehung
    der 185-Tage-Regelung!
    Mancher Anbieter von EU-Führerscheinen wirbt nach wie vor mit Begriffen, wie Blitzführerschein oder Führerschein in sieben Tagen und ähnlichem.
    Die Lösung liegt, so wird erklärt, im Schüler- oder Studentenstatus, bzw. auch der Möglichkeit eines Vollzeit-Arbeitsvertrages in dem Staat, in dem der Führerschein angeblich für relativ kleines Geld vor Ablauf der 185 Tage nach Ihrer Anmeldung ausgehändigt wird.
    Hiervor muss nachhaltig gewarnt werden: Wie wollen Sie bei einer Kontrolle erklären, dass Sie gleichzeitig sowohl in Deutschland als auch z.B. in Polen, Litauen, Tschechien, Ungarn, Rumänien oder anderen EU-Staaten als sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer hauptberuflich beschäftigt sind?
    Wie wollen Sie begründen, dass Sie in Deutschland Arbeitslosengeld beziehen oder Hartz-IV-Empfänger sind und zeitgleich in einem anderen Land hauptberuflich arbeiten oder sich fortbilden?
    Damit riskieren Sie Anzeigen wegen der Erschleichung von Leistungen und/oder Steuerbetrug! Sie verstoÃen gegen deutsches und EU-Recht!
    Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen EU-Führerschein zu erwerben, achten Sie bei Ihren Erkundigungen darauf, dass:
    ° die Auskünfte, die Sie von Anbietern erhalten, den EU-Richtlinien entsprechen.
    ° Ihre Situation in Deutschland Sie grundsätzlich zum Erwerb einer neuen Fahrerlaubnis berechtigt.
    Holen Sie gegebenenfalls verbindliche Auskünfte bei einem Fachanwalt für Verkehrsrecht ein!

  9. Bodenstaff Avatar

    Achtung!
    Augen auf bei der Umgehung
    der 185-Tage-Regelung!
    Mancher Anbieter von EU-Führerscheinen wirbt nach wie vor mit Begriffen, wie Blitzführerschein oder Führerschein in sieben Tagen und ähnlichem.
    Die Lösung liegt, so wird erklärt, im Schüler- oder Studentenstatus, bzw. auch der Möglichkeit eines Vollzeit-Arbeitsvertrages in dem Staat, in dem der Führerschein angeblich für relativ kleines Geld vor Ablauf der 185 Tage nach Ihrer Anmeldung ausgehändigt wird.
    Hiervor muss nachhaltig gewarnt werden: Wie wollen Sie bei einer Kontrolle erklären, dass Sie gleichzeitig sowohl in Deutschland als auch z.B. in Polen, Litauen, Tschechien, Ungarn, Rumänien oder anderen EU-Staaten als sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer hauptberuflich beschäftigt sind?
    Wie wollen Sie begründen, dass Sie in Deutschland Arbeitslosengeld beziehen oder Hartz-IV-Empfänger sind und zeitgleich in einem anderen Land hauptberuflich arbeiten oder sich fortbilden?
    Damit riskieren Sie Anzeigen wegen der Erschleichung von Leistungen und/oder Steuerbetrug! Sie verstoÃen gegen deutsches und EU-Recht!
    Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen EU-Führerschein zu erwerben, achten Sie bei Ihren Erkundigungen darauf, dass:
    ° die Auskünfte, die Sie von Anbietern erhalten, den EU-Richtlinien entsprechen.
    ° Ihre Situation in Deutschland Sie grundsätzlich zum Erwerb einer neuen Fahrerlaubnis berechtigt.
    Holen Sie gegebenenfalls verbindliche Auskünfte bei einem Fachanwalt für Verkehrsrecht ein!

  10. Bodenstaff Avatar

    Achtung!
    Augen auf bei der Umgehung
    der 185-Tage-Regelung!
    Mancher Anbieter von EU-Führerscheinen wirbt nach wie vor mit Begriffen, wie Blitzführerschein oder Führerschein in sieben Tagen und ähnlichem.
    Die Lösung liegt, so wird erklärt, im Schüler- oder Studentenstatus, bzw. auch der Möglichkeit eines Vollzeit-Arbeitsvertrages in dem Staat, in dem der Führerschein angeblich für relativ kleines Geld vor Ablauf der 185 Tage nach Ihrer Anmeldung ausgehändigt wird.
    Hiervor muss nachhaltig gewarnt werden: Wie wollen Sie bei einer Kontrolle erklären, dass Sie gleichzeitig sowohl in Deutschland als auch z.B. in Polen, Litauen, Tschechien, Ungarn, Rumänien oder anderen EU-Staaten als sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer hauptberuflich beschäftigt sind?
    Wie wollen Sie begründen, dass Sie in Deutschland Arbeitslosengeld beziehen oder Hartz-IV-Empfänger sind und zeitgleich in einem anderen Land hauptberuflich arbeiten oder sich fortbilden?
    Damit riskieren Sie Anzeigen wegen der Erschleichung von Leistungen und/oder Steuerbetrug! Sie verstoÃen gegen deutsches und EU-Recht!
    Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen EU-Führerschein zu erwerben, achten Sie bei Ihren Erkundigungen darauf, dass:
    ° die Auskünfte, die Sie von Anbietern erhalten, den EU-Richtlinien entsprechen.
    ° Ihre Situation in Deutschland Sie grundsätzlich zum Erwerb einer neuen Fahrerlaubnis berechtigt.
    Holen Sie gegebenenfalls verbindliche Auskünfte bei einem Fachanwalt für Verkehrsrecht ein!

  11. Norbert Sohrweide Avatar

    Auch dies ist eines der Gründe weshalb immer mehr deutsche Ihr Heil in den Nachbarländern suchen. Der Erwerb ist jedoch nicht so einfach wie manche behaupten. Mitunter kann es jedoch noch zu anderen Problemen kommen. Wie zum Beispiel:
    Es wird in Deutschland zum EU Führerschein ohne MPU solange keine einheitliche Rechtsprechung geben wie der EUGH nicht erneut entschieden hat. Diesbezüglich werden je nach Gesinnung unterschiedliche Urteile gesprochen. Zur Zeit entscheiden die Gerichte jedoch überwiegend für den Inhaber der EU Fahrerlaubnis.

  12. Norbert Sohrweide Avatar

    wichtige Infos zum EU Führerschein

  13. airburner Avatar
    airburner

    hallo,
    wer kann mir definitv erfahrungen bei kontrollen im strassenverkehr mit eu- führerscheinen mitteilen. Vorab schon mal danke…

  14. Thomas Albrecht Avatar

    Der Polizist auf der StraÃe kann erstmal garnichts unternehmen, er muà Dich weiter fahren lassen.
    Er wird aber wahrscheinlich eine Meldung an Deine zuständige Behörde schreiben. Hier gibt es nun 2 Möglichkeiten:
    Die Behörde lässt Dich in ruhe oder sie wird Dir eine MPU auferlegen. Dann bleibt nur der Weg zum Rechtsanwalt.

  15. Norbert Sohrweide Avatar

    hier gibt es wichtige Infos zum Führerschein in Tschechien
    http://www.europa-fahrerlaubnis.com/

  16. MPU Avatar

    In Rümänien ist es fast unmöglich einen Führerschein zu erwerben! Dies liegt in erster Linie daran, das die Rumänien in der Tat die Wohnsitze prüfen und zum anderem sind die Prüfungen zum Führerschein aufgrund der sehr schlechten übersetzungen sehr schwer zu meistern.

  17. Norbert Avatar

    Nun kommt hinzu, das auch bald in Deutschland der Führerschein befristet wird. Da behalte ich doch lieber den alten Lappen.

  18. Helmut Avatar

    Es sollte auch mal die Frage geklärt werden ob die MPU heute noch das ist wieso und weshalb diese entstand, oder ob die MPU ausschlieÃlich zum Geldverdienen für einen gewissen Berufsstand dient.

  19. MPU Avatar

    Der EuGH schränkt EU Führerschein Tourismus nach anderen EU-Ländern mit dem neuen Urteil ein.
    Das Urteil sagt dass Führerscheine ohne eine Meldeanschrift aus dem führerscheinausstellenden Land in Deutschland nicht akzeptiert werden müssen.
    Zum anderem sagt das Utreil auch aus, das die Vorausetzungen zum Führerscheinerwerb nur vom führerscheinausstellendem Land geprüft werden können.
    Sind die voraussetzungen gegeben so darf dies nicht von einem anderem Land in Zweifel gezogen werden.
    D.h. wer ordnungsgemäà seinen Führerschein mit Meldeanschrift bzw. Nebenwohnsitz in einem anderem EU-Land erwirbt und wenn sowohl die Gesetze als auch Verwaltungsvorschriften des führerscheinausstellenden Landes eingehalten wurden und wer sich nach Erhalt des Führerscheins nichts zu Schulden kommen lässt dem darf der Führerschein nicht entzogen werden.

  20. FAhrschule-EU Avatar

    http://www.fahrschule-eu.de
    ‘Fahrschule EU
    ZenettistraÃe 10
    81377 München
    Tel.- Nr.: + 49 (0)177 8134540
    eMail:
    http://www.fahrschule-eu.de
    Die Fahrschule-Eu.de informiert und berät umfassend seit dem Jahre 2004 über den Erwerb des EU-Führerscheines in Europa. Dabei wird die Rechtsprechung ebenso wie die Wohnsitzregelung berücksichtigt welche entscheidend für die Bestandskraft eines Führerscheines ist. Die Firma Fahrschule-EU wird inzwischen von mehren Rechtsanwälten empfohlen, denn nur unter Einhaltung und die Erfüllung der EU-Rechtsvorschriften und der Gesetze der jeweiligen EU-Länder macht den Führerscheinerwerb möglich. Die Firma behält sich vor unter Berücksichtigung der bekannten Fakten die zum Führerscheinverlust führten mögliche Kunden abzulehnen.
    Lassen Sie sich durch die Firma Fahrschule-EU unverbindlich und kostenlos beraten.

  21. Norbert Avatar

    Und noch etwas, viele Vermittler haben mit mäÃigen Erfolg in Rumänien versucht den EU Führerschein anzubieten. Ein Resultat war, gegen ahnungslose Führerscheintouristen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Scheinwohnsitznahme eingeleitet.

  22. eu-Führerschein Avatar

    Wir selber als Anbieter von EU-Führerscheinen müssen eingestehen, der Erwerb des EU Führerscheins wird immer schwerer, zumal niemand sagen kann wann und ob überhaupt die 3. Führerscheinrichtlinie umgesetzut wird. Zum anderem ändert sich ständig die Rechtssprechnung.

  23. ohne MPU Avatar

    Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, zeigte sich vor allem über die Bestimmung gegen den “Führerscheintourismusâ erfreut: Hat ein EU-Land eine Fahrerlaubnis eingezogen, darf kein anderes EU-Land eine neue ausstellen

Leave a Reply to MPU Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *