IAA 2007: Chevrolet Camaro – Die Auferstehung einer Legende

Iaa_camaro Der Camaro lässt seit jeher alle Freunde amerikanischer Muscle Cars frohlocken. Nachdem vor einiger Zeit der Ford Mustang eine Wiederauferstehung im Retrodesign erlebte, wagt sich nun auch Chevrolet an eine Neuauflage. Zwar ist der neue Camaro schon länger bekannt, ihn aber in seiner ganzen Pracht leibhaftig und formvollendet vor sich zu sehen, lieà mein Autoherz etwas aus dem Takt geraten.

Respekt ist angebracht vor dem Mut, den die Designer mit diesem Fahrzeug an den Tag legen, und noch vielmehr vor dem Hersteller, diesen Wagen wirklich so auf den Markt zu bringen. Und das ist ausschlieÃlich positiv gemeint. BekanntermaÃen bleibt ja von den ersten Concept Cars am Ende nicht viel übrig, das es in die Serienproduktion schafft. Anders beim Camaro. Perfekt verbindet die Karosserie die bekannten Proportionen des Originals mit äuÃerst modernen, fast futuristischen Elementen. Dagegen wirkt der Mustang nicht nur brav, sondern regelrecht langweilig und angestaubt. Schon beim bloÃen Anschauen konnte ich den brabbelnden Sound des wahrscheinlich unvernünftig groÃen V8 förmlich hören.
Iaa_camaro_3
Iaa_camaro_4

Comments

9 responses to “IAA 2007: Chevrolet Camaro – Die Auferstehung einer Legende”

  1. mARTin.s Avatar
    mARTin.s

    …wie teuer soll der in Europa werden….habe gelesen, dass der Start-Preis für die USA so um die 23.000$ liegen soll…

  2. Lars Avatar
    Lars

    Rechne in Europa mal mit mindestens 35.000 Euro….

  3. Bernd Kimpel Avatar
    Bernd Kimpel

    interssiere mich ebenfalls für den Preis des neuen Camaro aber nur für das Cabrio, habe schon auf einer anderen seite einen Kommentar geschrieben,
    für mehr Informationen über das neue Cabrio wäre ich dankbar.
    MFG. Bernd

  4. Lars Tillmann Avatar
    Lars Tillmann

    Einen festen Preis für das Cabrio, weder für Europa noch für die USA, gibt es noch nicht. Man wird sich wohl bis 2009 gedulden müssen, wenn das Cabrio über US-amerikanische Strassen rollen soll. Den amerikanischen Preis kann man dann als Anhaltspunkt für den europäischen nehmen, indem man sich z.B. am Preisunterschied der EU- und US-Modelle des Ford Mustang orientiert.
    GrüÃe
    Lars

  5. Bernd Kimpel Avatar
    Bernd Kimpel

    Hallo Lars, Danke für deine Information, wenn Du näheres erfahren solltest über das Cabrio melde Dich wieder,
    Mfg. Bernd

  6. Marcel Wimmelbücker Avatar
    Marcel Wimmelbücker

    Hallo,
    ich habe gehört, dass der neue Camaro garnicht erst nach Europa kommen soll, da kein ausreichender Schutz für fuÃgänger vorhanden ist. Angeblich würde er deshalb nicht eingeführt. Stimmt das?? Ich fände das extrem schade. Das würde ja auch heiÃen, dass man ihn nichtmal importieren und dann anmelden könnte, oder?
    Gruà Marcel

  7. Lars Avatar
    Lars

    Hallo Marcel,
    die Meldung, daà der Camaro nicht nach Europa kommt, ist von 2006. Nach aktuellen Informationen wird er kommen.
    (Bitte berichtigt mich, wenn ich mich hier irren sollte)

  8. Bobby Avatar
    Bobby

    Seit ihr verrückt was für gibt es keinen festen preis??
    das auto ist in amerika schon raus für 26000$

  9. Bobby Avatar
    Bobby

    und es kommt anfang 2010 in europa raus!

Leave a Reply to Lars Tillmann Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *