Der Camaro lässt seit jeher alle Freunde amerikanischer Muscle Cars frohlocken. Nachdem vor einiger Zeit der Ford Mustang eine Wiederauferstehung im Retrodesign erlebte, wagt sich nun auch Chevrolet an eine Neuauflage. Zwar ist der neue Camaro schon länger bekannt, ihn aber in seiner ganzen Pracht leibhaftig und formvollendet vor sich zu sehen, lieà mein Autoherz etwas aus dem Takt geraten.
Respekt ist angebracht vor dem Mut, den die Designer mit diesem Fahrzeug an den Tag legen, und noch vielmehr vor dem Hersteller, diesen Wagen wirklich so auf den Markt zu bringen. Und das ist ausschlieÃlich positiv gemeint. BekanntermaÃen bleibt ja von den ersten Concept Cars am Ende nicht viel übrig, das es in die Serienproduktion schafft. Anders beim Camaro. Perfekt verbindet die Karosserie die bekannten Proportionen des Originals mit äuÃerst modernen, fast futuristischen Elementen. Dagegen wirkt der Mustang nicht nur brav, sondern regelrecht langweilig und angestaubt. Schon beim bloÃen Anschauen konnte ich den brabbelnden Sound des wahrscheinlich unvernünftig groÃen V8 förmlich hören.
Leave a Reply to Marcel Wimmelbücker Cancel reply